Willkommen

Ein sportliches Willkommen bei der Abteilung Badminton des TSV Auerbach

Lust auf Badminton? Dann komm vorbei!

Bei uns sind alle Badmintoninteressierte aus Bensheim und Umgebung willkommen. Ihr habt die Möglichkeit Badminton als Hobby zu betreiben, Turniere zu bestreiten und auch in einer Mannschaft zu spielen.

Schaut doch einfach mal vorbei, wir freuen uns auch euch!

Offene Turnhalle und offene Musikprobe startet im Januar 2023

Mehrere Abteilungen der TSV Rot-Weiß Auerbach 1881 e.V. bieten ab Januar 2023 jeden zweiten Samstag eine offene Turnhalle bzw. eine offene Musikprobe an, um ihre Sportart und ihre Musikinstrumente interessierten Bürgerinnnen und Bürger der Stadt Bensheim und Umgebung vorzustellen.

Jeder – ob TSV Mitglied oder nicht – ist eingeladen, neue Sportarten und Musikinstrumente kennenzulernen und evtl. eine neues Betätigungsfeld für die Zukunft zu finden. Alle Angebot finden in den Hallen und Gebäuden des GGEW Sportzentrums in der Saarstrasse 56 in Bensheim statt.

Finanziell ermöglicht wird das Programm mit Mitteln aus dem Bundesministerium für Familie und Jugend durch das Projekt: „Aufholen nach Corona“. Diese Gelder wurden durch das Jugendamt des Kreises Bergstraße in 2022 vergeben. Die TSV hatte bereits mit dieser Förderung an Ostern 2022 ein dreitägiges Ostercamp für ca. 30 Kinder durchführen können. Nun starten wir das zweite Projekt, das von Januar bis Sommer 2023 laufen wird.

Termine und Altersangaben für die offene Turnhalle und die offene Musikprobe sind unten angeführt. Selbstverständlich freuen wir uns auch auf die Eltern, wenn sie mit ihren Kindern dabei sind.

Anmeldungen für dieses Angebot erfolgt über die TSV Webseite www.tsv-auerbach.org . Die Abteilung Badminton nimmt auch ab sofort Anmeldungen über abteilungsleiter@tsv-auerbach-badminton.de entgegen.

Die Slots für Badminton sind am 11.02. von 10 bis 13 Uhr und am 25.03. ebenfalls von 10 bis 13 Uhr.

Wir freuen uns auf viele neugierige Kinder, Jugendliche und ihre Eltern.

Download Programm als PDF

Training in den Sommerferien

Hallo liebe Abteilungsmitglieder

in den Sommerferien findet unser Training, wie gewohnt in der TSV-Trainingshalle (B) (Saarstraße 56, 64625 Bensheim) statt.

Dienstag den 26.7. von 18:30 – 20:00

Dienstag den 2.8. von 18:30 – 20:00

Dienstag den 16.8. von 18:30 – 20:00

Dienstag den 23.8. von 18:30 – 20:00

Mittwoch den 31.8. von 20:00 – 22:00

Dazu ist eine Anmeldung nicht notwendig. Die Jugendlichen unserer Abteilung sind herzlichst zu diesem freien Training eingeladen.

Mit sportlichen Grüßen

Mario Molitor

Nachruf Günther Kuch

Sommerfest 2022

Nach langer Zeit von Einschränkungen und Entbehrungen, konnten wir dieses Jahr unser Sommerfest wieder regulär stattfinden lassen.

Den Einstieg machte das allseits bekannte und beliebte Schleifchenturnier. Am 4. Juni um 13:30 Uhr ging es in der GGEW-Halle los. Diesmal gab es zwei Ausprägungen. Die Erwachsenen spielten ein Turnier, aber neu dieses Jahr war ein separates Turnier mit Badmintonkindern, die jeweils mit einem Elternteil antreten.

Der Turniermodus ist denkbar einfach. Es wird Doppel gespielt und die jeweilige Gewinnermannschaft erhält ein Schleifchen aus Geschenkband. Nach einer Partie wird durchgemischt, Gewinner und Verlierer gepaart und in anderer Konstellation das nächste Doppel ausgetragen. So spielt man bei den Erwachsenen mit vielen verschiedenen Mitspielern und die Stärke ist in etwa ausgeglichen. Bei den Kindern, spielten diese natürlich mit ihrem Elternteil.

Doppel der Erwachsenen
Weiterlesen

Ferienangebot Bericht

„Spiel, Spaß und Sport zum Ferienende“, – so lautete das Motto unter dem die Abteilungen Badminton und Turnen der TSV Auerbach in der letzten Ferienwoche zu drei Aktiv-Tagen einluden.

Mittwoch bis Freitag jeweils von 09.00-12.00 Uhr konnten die Kinder im Grundschulalter nach Herzenslust spielen, toben und für sie teilweise neue Sportangebote ausprobieren.

Jazztanz, Badminton, Gerätelandschaften, Ultimate Frisbee und ein „Turn-Warrior“ angelehnt an das Ninja-Warrior-Format standen auf dem Programm. Die Kinder konnten wählen, ob sie an ein, zwei oder allen drei Tagen teilnehmen wollten.
Rund 30 Kinder tummelten sich pro Tag auf dem Gelände.
Nach einer gemeinsamen Aufwärmung wurden zwei Gruppen gebildet, die dann jede in einer der beiden TSV-Hallen verschwanden. Nach einer Stunde (und einer kleinen Pause) wurde dann gewechselt, so dass alle Kinder zwei verschiedene Sportarten pro Tag hatten.

Für Badminton stand uns die große Trainingshalle B zur Verfügung. Unter Anleitung erfahrener Übungsleiter und unseres Jugendvertreters sammelten die Kids erste Erfahrungen mit dem (Kinder-)Schläger, wurden durch Vorübungen mit dem Spiel vertraut gemacht und konnten sich schon bald über ihre Fortschritte freuen.

Viel zu schnell gingen die drei Tage vorbei und am Ende waren nur strahlende Gesichter zu sehen.

Aber vielleicht hat ja der eine oder die andere so viel Spaß gehabt an Badminton, dass er oder sie gerne noch mehr Erfahrung darin sammeln möchte?

Dann seid ihr ganz herzlich willkommen in unserer Abteilung, kommt vorbei, schnuppert mal rein in die eine oder andere Trainingsstunde oder kontaktiert uns!

Wir freuen uns über Zuwachs, egal ob jung oder reif!

Jetzt anmelden: Spiel, Spaß und Sport zum Ferienende

Die Abteilungen Badminton und Turnen der TSV Auerbach bieten zum Ferienende drei sportliche Vormittage mit verschiedenen Angeboten zum Ausprobieren, Austoben und „Reinschnuppern“.

Wann?          Mittwoch, 25.08.21 / Donnerstag, 26.08.21 / Freitag, 27.08.21, jeweils von 09.00 – 12.00 Uhr

Die Kinder können wählen, ob sie ein, zwei oder alle drei Tage teilnehmen möchten!

Wo?              Anlage der TSV Auerbach, Saarstr. 56 (beim Weiherhausstadion) Vereinsturnhalle / Trainingshalle / Freigelände

Wer?             Kinder im Alter von 6 – 10 Jahren

Kosten?       Vereinsmitglieder sind frei; Nichtmitglieder zahlen 5,00 €/Tag (wird vor Ort eingesammelt)

Was erwartet Euch?

  • Badminton: Der Smash mit der schnellen Feder, spielerische Einführung;
  • Frisbee: Spaß mit den fliegenden Scheiben, spielerische Einführung;
  • Jazztanz: coole Bewegungen, fetzige Musik;
  • Geräte: Klettern, Hüpfen, Überschlagen, Turnen, „Fliegen“, Turn-Warrior,….
Weiterlesen

Neustart nach aufwühlendem Jahr

Die Corona-Zeit hat auch bei uns in der Badminton-Abteilung einige Veränderungen gebracht und wir alle schauen auf ein ungewöhnliches und aufwühlendes Jahr 2020 sowie einen ebensolchen Start 2021 zurück.

Die Pandemie und ihre Folgen haben sich auf die eine oder andere Weise auf jeden von uns ausgewirkt und bestimmen immer noch unseren Alltag. Der Schutz der eigenen Gesundheit und der unserer Mitmenschen hat noch größere Bedeutung erlangt. Was zeigt, dass wir Menschen vernünftig mit der Situation umgehen können.

Pläne und Vorhaben wurden mitunter regelrecht über den Haufen geworfen. Aber trotz alledem haben wir uns nicht unterkriegen lassen und die TSVFamilie war immer an Lösungsfindung und Unterstützung beteiligt und nicht am Beklagen der Situation.

Als Abteilungsleiter freue ich mich besonders, der Jugend und den Kindern wieder ein Trainingsangebot in dem Sport, den ich besonders liebe, unterbreiten zu können. Wir als neuer Vorstand freuen uns seit diesem Jahr auch einen Jugendvertreter in unseren Reihen zu haben.

Vorstand Badminton (von links vorne): Jugendvertreter Sebastian Meyer,
stellv. Abteilungsleiterin Sylvie Kaiser-Meyer, hinten links: Kassenwart
Oliver Scholl, Abteilungsleiter Mario Molitor (nicht im Bild Materialwart
Thomas Barthel).

Unser Training folgt stets den aktuellen Hygieneregeln und kann bei mir im einzelnen erfragt werden. Außerdem erfolgt die erste Anmeldung zum Training über eine E-Mail-Anfrage an mich (abteilungsleiter@ tsv-auerbach-badminton. de), damit ich die interessierten Personen im E-Mail-Verteiler aufnehmen und bei Änderungen oder Problemen schnellstmöglich informieren kann. Alle Antworten erfolgen datenschutzkonform per BCC, somit kenne nur ich die E-Mail-Adresse.

Mario Molitor
Abteilungsleiter Badminton

Neuigkeiten aus unserer Abteilung

Bei der gestrigen Jahreshauptversammlung wurde ein neuer Vorstand der Abteilung Badminton gewählt. So können wir mit neuer Dynamik weitermachen und die Herausforderungen gerade in Zeiten von Corona gut meistern:

  • Abteilungsleiter Mario Molitor
  • Stellvertretende Abteilungleitering Sylvie Kaiser-Meyer
  • Jugendvertreter Sebastian Meyer
  • Kassenwart Oliver Scholl
  • Materialwart Thomas Barthel

Besonders hervorheben möchten wir unseren neuen Jugendvertreter Sebastian Meyer, der die Interessen der Jugend nach innen und außen vertritt, im Vorstand stimmberechtigt mit Entscheidungen trifft und auch zur Planung von sportlichen und außersportlichen Aktivitäten für Jugendliche beiträgt.

Um bald wieder Training zu ermöglichen, plant der TSV bis Ende Juni ein Corona Testzentrum auf dem Vereinsgelände zu etablieren, sodass jeder die Möglichkeit hat, sich vor dem Training kostenlos testen zu lassen.

In der Abteilung planen wir den Neukauf von Netzen und als besonderes Highlight eine elektrische Ballmaschine. Damit wäre ein intensiveres Training möglich und auch durch verschiedene Einstellmöglichkeiten lassen sich Muster und Bewegungsabläufe trainieren.

Über die Möglichkeiten der Aufnahme des Trainingsbetriebes oder alternative Angebote im Freien werden wir informieren, sobald es wieder möglich ist.

Jahreshauptversammlung 2021

Der Spielbetrieb ist weiterhin eingstellt, solange die Schulhallen des Kreises geschlossen sind.

Als kleine Info zum Vormerken gibt es aber den Termin für die diesjährige Jahreshauptversammlung am 12. Mai 2021. Dieser wird alles Voraussicht nach Remote über Videokonferenz stattfinden. Einladung und Details folgen.

Präsidiumsbeschluss: Trainingsbetrieb eingestellt!

Liebe Abteilungsleiter,
liebe Vorstandsmitglieder.

Nachdem ein Sportverband nach dem anderen seinen Sportbetrieb einstellt bzw. die Saison als beendet erklärt, die Skigebiete in Österreich geschlossen werden und mit weiteren Maßnahmen zu rechnen ist, ergeht folgender Beschluss.

Gemäß Präsidiumsbeschluss von heute (13.03.2020) und nach zusätzlicher ärztlicher Beratung wird  angeordnet, den gesamten Trainingsbetrieb der TSV ab Samstag den 14. März einzustellen. Dies gilt ausnahmslos für alle Sportgruppen, Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren und alle Rehagruppen. Es gibt keine Ausnahmen.

Folgerichtig auch für alle Sportstätten, d.h. nicht nur für die TSV eigenen sondern auch für Schulsporthallen, Schwimmbad, Kegelbahn und die Weststadthalle.

Ich bitte euch alle Übungsleiter und Trainer über eure Abteilungsverteiler zu informieren.

Die angesetzten Jahreshauptversammlungen der Abteilungen können nach jetzigen Stand durchgeführt werden.

Über die JHV des Gesamtvereins werden wir in der kommenden Woche informieren.

Sollte unerwartet ein Sportverband ein Ligaspiel ansetzen, was eine Trainingseinheit erfordern würde, dann bitte ich um Mitteilung an mich und/oder Horst.

Wir sind uns darüber im Klaren, dass diese Entscheidung nicht bei allen Zustimmung findet, erwarten dennoch euer Verständnis.

Diese Regelung gilt vorerst bis 13. April 2020, wir werden rechtzeitig weitere Informationen geben.

Liebe Grüße

Günther Kuch,
Präsident